Die IG Metall war gemeinsam mit engagierten Betriebsrät*innen aus dem Siemens-Konzern und von Siemens Energy vor Ort, um ein starkes Zeichen gegen das Vergessen und für eine lebendige Erinnerungskultur zu setzen.
Magda Watts überlebte Auschwitz und fand in Nürnberg nicht nur Zwangsarbeit, sondern später auch einen Weg, ihre traumatischen Erlebnisse durch das Basteln von Puppen zu verarbeiten – ihre Werke sind heute weltweit anerkannt.
Erinnerung heißt Verantwortung. Als IG Metall stehen wir für eine klare Haltung gegen Faschismus, Rassismus und jede Form von Ausgrenzung – damals wie heute.