Adidas im Abseits!
Solidaritätsschreiben an die Beschäftigten von Adidas

Der mittelfränkische Weltkonzern Adidas ist zum 1. September 2025 aus der Tarifbindung geflohen. Die IG Metall Nürnberg zeigt sich solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen in Herzogenaurach. Wir unterstützen die IG BCE und die Beschäftigten bei Adidas in ihrem Kampf um Tarifbindung.

3. September 20253. 9. 2025


Solidaritätsschreiben an die Beschäftigten von Adidas

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit großer Empörung haben wir erfahren, dass Adidas ab dem 1. September aus der Tarifbindung aussteigen will. Durch den angekündigten Wechsel in den Arbeitgeberverband ohne Tarifbindung würden für neu eingestellte Kolleginnen und Kollegen zukünftig keine Tarifverträge gelten. Auch die alten Tarifverträge würden nicht mehr im Rahmen von Tarifverhandlungen weiterentwickelt und verbessert werden können.

Diese angekündigte Tarifflucht ist eine Kampfansage an die Beschäftigten und Eure Gewerkschaft IG BCE. Mit der Tarifflucht bricht Adidas mit dem sozialen Frieden im Betrieb und der erfolgreich gelebten Sozialpartnerschaft in Deutschland. Dank diesem bisher in vielen deutschen Unternehmen gelebten Selbstverständnis der Tarifbindung, steht unsere Wirtschaft auf einem Spitzenplatz im internationalen Vergleich. Dank starker Tarifverträge profitieren die Menschen vom wirtschaftlichen Erfolg ihrer Unternehmen.

Die Tarifflucht von Adidas ist gerade in der heutigen Zeit ein fatales Signal in die falsche Richtung. Während Politiker aus Brüssel und Berlin verkünden mehr Menschen unter den Schutz von Tarifverträgen bringen zu wollen, bricht Adidas mit seiner gesellschaftspolitischen und sozialen Verantwortung.       

Als IG Metall sind uns solche Praktiken der Arbeitgeber leider hinreichend bekannt. Als Schwestergewerkschaft stehen wir an eurer Seite. Nur wenn die Beschäftigten und Gewerkschaften, über die Grenzen des eigenen Betriebes, der eigenen Branche hinaus zusammenstehen, können wir Tarifflucht konsequent entgegentreten und die Tarifbindung weiter ausbauen. Arbeitgeber, die aus der Tarifbindung flüchten wollen, müssen mit allen legalen Mitteln daran gehindert werden das ihr Plan aufgeht.

Adidas ist ein weltweit operierendes Unternehmen im Breiten- und Spitzensport. Ihr ermöglicht es Menschen in der ganzen Sportwelt über sich hinauszuwachsen, und dies mit Werten die Adidas sich selbst gegeben hat: Mut, Verantwortung, Innovation, Teamplay, Respekt und Integrität. Diese Werte tritt Adidas nun mit Füßen.

Die IG Metall Nürnberg steht an eurer Seite. Wir unterstützen eure Forderungen für gerechte Löhne, transparente Entgeltstrukturen und faire Arbeitsbedingungen - auch und gerade für hochqualifizierte Beschäftigte.

Tarifverträge sind der Garant für Sicherheit, Verlässlichkeit und Gerechtigkeit im Betrieb. Sie schützen vor Willkür, verhindern Lohnkonkurrenz, schaffen klare Regeln und sorgen dafür, dass die Leistung der Beschäftigten fair entlohnt wird. Dass Adidas diesen Weg verlässt, halten wir für falsch, kurzsichtig und unsolidarisch.

Wir fordern daher die Unternehmensleitung von Adidas auf, an den Verhandlungstisch mit der IG BCE zurückzukehren und die Tarifbindung fortzuführen.

Ihr, die Beschäftigten von Adidas, seid das wichtigste Gut eures Unternehmens. Ihr treibt mit eurer Kreativität, eurer Leidenschaft und euren Ideen Adidas immer wieder zu Höchstleistungen an. Ohne euch, geht bei Adidas nichts!

 

In Solidarität und mit kämpferischen Grüßen

IG Metall Nürnberg