Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Du hast Bock Dich mit anderen Jugendlichen über Gesellschaftspolitik auszutauschen und bist an coolen Aktionen mit coolen Leuten interessiert? Dann bist Du bei uns richtig!
 

Der Ortsjugendausschuss (OJA) ist genau das Richtige für dich!

Hier treffen sich junge Aktive alle drei Wochen, um die neusten Infos der IG Metall Jugend zu erhalten. Neben diversen politischen Themen, tauschen wir uns auch über Probleme in den Betrieben aus und vernetzen uns, um gemeinsam die Welt in der wir leben, gerechter zu gestalten.


Der Spaß kommt hier natürlich nicht zu kurz.

Neben den Sitzungen und diversen Aktionen haben wir die Red Corner Bar, in der wir das ein oder andere Mal gemütlich beisammensitzen und die Sitzungen ausklingen lassen. Im Sommer Kanu fahren oder anderen Spaß erleben? Mit der IG Metall Jugend werden betriebliche Themen, Politik und Spaß vernetzt. Der OJA freut schon auf Dich!

Ansprechpartnerin

Carolin Geist

+49 (0) 911-233323

Jetzt Mitglied werden
Ohne Dich kein Wir.

Ob gerechte Vergütung, Arbeitsrechtsschutz, Freizeitunfallversicherung oder Beratung rund um Ausbildung, Studium und Berufseinstieg – wir haben Deine Interessen im Blick. Mit Dir. Für Dich.

Online beitreten
Neues von der IG Metall Jugend Nürnberg

Tarifergebnis erzielt - Warnstreik bringt Bewegung in die Verhandlung

Der Warnstreik der IG Metall beim Baumüller Reparaturwerk vom 17. Februar 2025 brachte Bewegung in die Tarifverhandlungen. So bekommen die Beschäftigten in Summe 6 Prozent mehr Geld und 450 Euro Einmalzahlung in den kommenden Monaten. Ein Erfolg der ohne Warnstreik nicht möglich gewesen wäre.

Warnstreik nach unterirdischen Angebot - 0,0 Prozent für die Beschäftigten bei Baumüller

Am Morgen des 17.02.2025 legte ein Warnstreik das Reparaturwerk der Baumüller-Gruppe für eine Stunde lahm. Dieser Warnstreik war die Antwort auf das unterirdische Arbeitgeberangebot. Für 12 Monate sollten die Beschäftigten 0,0 Prozent mehr Entgelt bekommen!

JAV Weihnachtskonferenz 2024

Am 13.12.2024 hat die IG Metall Nürnberg die Jugend- und Auszubildendenvertretungen eingeladen, gemeinsam den Start in die neue Wahlperiode zu feiern. 60 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung.

Vertrauensleutekonferenz 2024

Am 09. April 2024 wählten die anwesenden delegierten Vertrauensleute turnusgemäß den neuen Vertrauensleuteausschuss der IG Metall Nürnberg. Als Gastredner sprach der bayerischer Bezirksleiter Horst Ott über die aktuellen politischen Herausforderungen der IG Metall.

Warnstreik bei Derichebourg Umwelt im Nürnberger Hafen

Am 28.03.2024 hat die IG Metall Nürnberg die Beschäftigten von Derichebourg Umwelt zum Warnstreik aufgerufen. Nach einer Kundgebung am Morgen sind die Kollegen in den Frühschluss gegangen. Mit seinen massiven Rückschritten in der Tarifverhandlung hat der Arbeitgeber den Warnstreik provoziert.

Erstmalige Tarifbindung bei Siemens-Kontraktlogistiker Dieter Ludwig Logistik

Die IG Metall hat sich am 07. Februar 2024 gemeinsam mit der Geschäftsführung von Dieter Ludwig Logistik auf die Einführung eines Entgelttarifvertrages für die rund 180 Beschäftigten im Nürnberger Logistikzentrum geeinigt. Die Beschäftigten erkämpfen sich deutliche Entgelterhöhungen.

IG Metall Nürnberg wächst, dank starker Aktiver

Die IG Metall Nürnberg startet gestärkt ins Jahr 2024. In 2023 begeisterten die Aktiven 1.555 Menschen als neue Mitglieder für die IG Metall Nürnberg. Auf dem VKL Seminar wurden die Weichen gestellt, um an diesen Erfolg anzuknüpfen.

IG Metall Nürnberg baut ihre Streikfähigkeit aus.

Mit dem Projekt FOKUS Streikbetriebe baut die IG Metall Nürnberg ihre Durchsetzungsfähigkeit in Tarifverhandlungen aus. Mehr Streikbetriebe für gute Tarifergebnisse. Auf dem gemeinsamen Seminar wurden die nächsten Schritte geplant.

Siemensbrücke 2022 Nürnberg Innomotics

Aus Siemens AG wird Innomotics

Seit dem 1. Juli 2023 steht das Großmotorengeschäft der Siemens AG auf eigenen Beinen. Die Sparte LDA (Large Drives Applications) wurde von der Siemens AG ausgegliedert und heißt jetzt Innomotics. Der Sitz der neuen Gesellschaft ist Nürnberg.

Nürnberg Bosch Sommerfest

Zukunftstarifvertrag und Sommerfest - IG Metall und Betriebsrat aktiv bei Robert Bosch in Nürnberg

Gemeinsam gestalten IG Metall und Betriebsrat bei Robert Bosch in Nürnberg die Zukunft. Ein Zukunftstarifvertrag der IG Metall gibt neue Möglichkeiten das Geschäft mit dem Verbrennungsmotor zu ersetzen. Gemeinsam zeigt man Flagge beim Sommerfest von Robert Bosch. Hand in Hand für eine gute Zukunft.

Warnstreik beim VW-Personaldienstleister Autovision in Hannover

Mitgliedervorteil Leiharbeit: So kommst Du an Deine Extrazahlungen

Leihbeschäftigte erhalten eine Mitglieder-Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie mindestens 12 Monate Mitglied der IG Metall sind. Um die Extrazahlung zu erhalten, muss rechtzeitig ein Antrag an den Leihunternehmen gestellt werden: bis spätestens 30. Mai für das Urlaubsgeld 2023!

Teaser Bild R!SE Festival

R!SE

Endlich ist es soweit! Im Juli 2023 startet die IG Metall Jugend das R!SE Festival und du kannst mit dabei sein!