Vertrauensleuteseminar: 22.09 – 23.09.2023
Seminar: VERTRAUENSLEUTE GESTALTEN DIGITALISIERUNG
Fernwartungssysteme, Mobilarbeit, Ticket-Systeme, Simulationsplattformen und vieles mehr sind heute Teil des betrieblichen Alltags. Ebenso nutzen wir in unserem Privatleben die digitale Technik: Smartphones weisen uns den Weg, wir schauen Filme auf dem Tablet an und kaufen im Internet ein. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und ja, wir lieben diese Möglichkeiten, die sich dadurch für uns bieten. Wir wollen uns gemeinsam anschauen, wie die digitale Technik die Art, wie wir arbeiten und produzieren verändert, welche Erfahrungen wir selbst dabei machen, wo wir Chancen sehen und wo wir genauer hinsehen müssen.
Konkret werden wir folgende Themen beleuchten:
- Mit welchen digitalen Instrumenten habe ich es an meinem Arbeitsplatz zu tun?
- Wie verändern diese digitalen Instrumente meine Arbeit und unseren Betrieb?
- Welche neuen Wertschöpfungsmöglichkeiten entstehen durch Digitalisierung?
- Wie sieht für mich „Gute Arbeit“ zukünftig aus?
Seminarort: Hotel Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries
Seminarzeiten: Seminarbeginn: Freitag, 16:00 Uhr; Seminarende: Samstag, 16:00 Uhr
Zielgruppe: Vertrauensleute, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen
Vorkenntnisse: A1 Seminar wird empfohlen
Freistellung: idR keine Freistellung, bei Schichtarbeit am Wochenende Freistellung nach § 10 B, Ziff. 5 MTV Metall- und Elektroindustrie oder § XVI Ziff. 3 MTV Kraftfahrzeuggewerbes Bayern möglich.