Der Frauenaktivkreis der IG Metall Nürnberg setzt sich entschieden gegen "Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" ein und gibt Hilfestellung für Betroffene.
Gewalt gegen Frauen – häufig auch in sexualisierter Form – ist leider weltweit verbreitet, auch in Deutschland sehr präsent und macht vor der Arbeitswelt nicht halt. Wir müssen davon ausgehen, dass sexuelle Belästigung auch in unseren Betrieben jeden Tag stattfindet. Eine Studie der Antidiskriminierungsstelle von 2019 hat ergeben, dass neun Prozent und damit jede elfte beschäftigte Person in den vergangenen drei Jahren von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen war, Frauen mit 13 Prozent deutlich häufiger als Männer mit fünf Prozent. Gut drei Viertel aller Betroffenen (76 Prozent) waren weiblich, die belästigenden Personen jedoch weit überwiegend männlich. So geben 82 Prozent aller weiblichen und männlichen Betroffenen an, dass die belästigenden Personen ausschließlich oder überwiegend männlich gewesen seien; dieser Anteil war bei weiblichen Betroffenen mit 98 Prozent deutlich höher als bei männlichen Betroffenen mit 39 Prozent.*
Offensichtlich gibt es hier im Arbeitsumfeld eine Herausforderung für Betriebsrätinnen, Betriebsräte und Vertrauensleute, mit der wir umgehen müssen. Der Arbeitskreis FrauenAktiv hat anlässlich des Frauentags 2022 eine Aktion zu dem Thema gestartet, die wir Euch hier präsentieren wollen. Es gibt Plakate als Download, die ihr in den Betrieben aufhängen könnt, Share-Pic’s für Social Media und einige Links zu Hilfsorganisationen und Notfall-Telefonen. Wir möchten damit einen Beitrag leisten, dass die Übergriffe als solche erkannt werden, Betroffene sich wehren können und Hilfsangebote kennen.
Bei jeglicher Form von Gewalt an Frauen können sich Frauen helfen lassen. Hier haben wir einige Beratungsstellen, Telefonnummern und Internetseiten für dich gesammelt und aufgelistet:
Hilfetelefon vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben:
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das ganze Jahr über kostenlos erreichbar. Es bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.
Frauenberatung Nürnberg:
Die Frauenberatung Nürnberg unterstützt Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind oder waren. Jede Frau und jedes Mädchen ist in der Beratungsstelle willkommen. Sie beraten Angehörige, Freundinnen, Freunde und Fachkräfte. Sie beraten trans-, inter- und nichtbinäre Personen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind. Die Beratung ist anonym und kostenlos.
Frauenhaus der Caritas:
Das Haus in Nürnberg für Frauen in Not bietet Frauen mit Kindern in besonderen sozialen Schwierigkeiten eine vorübergehende Wohnmöglichkeit.
AURA Nürnberg e.V.:
Die AURA Nürnberg e.V. vermittelt Mädchen und Frauen Techniken zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung und berät bei Mobbing, Stalking oder häuslicher Gewalt.
Polizeipräsidium Mittelfranken:
Beauftragte der mittelfränkischen Polizei für Kriminalitätsopfer
Kontakt:
Richard-Wagner-Platz 1
90443 Nürnberg
Tel: 0911/21 12 13 44
Vorlagen für Social Media zum Download
Hier könnt ihr euch Vorlagen für Social Media zum Thema „sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz“ herunterladen und auf eure Kanälen streuen. Wir haben quadratische Vorlagen für Beiträge und Hochkant-Vorlagen für Stories erstellt. Verlinkt in euren Beiträgen gerne diese Seite.
Auch Männer werden sexuell belästigt - TEIL 1 (Quadrat) Quadratische Illustration zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Studie der Antidiskriminierungsstelle
Studie zu sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - TEIL 2 (Quadrat) Erklärung für das Bild "Auch Männer werden sexuell Belästigt". Auszug aus der Studie der Anti-Diskriminierungsstelle von 2019
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.