Unter dem Titel Ungebrochen Solidarisch folgten am 30. April und 1. Mai 2023 7.000 Menschen in Nürnberg dem Aufruf des DGB Mittelfranken und der DGB Jugend Mittelfranken. Ob beim Vorabendkonzert mit Mal Elévé, der starken Mai-Demonstration durch die Südstadt oder der anschließenden Kundgebung auf dem Kornmarkt – die Stimmung war sehr gut und ausgelassen.
Die IG Metall kämpft weiter für eine bessere Arbeitswelt
Mit ihrer starken Rede unterstrich Christiane Benner, 2. Vorsitzende der IG Metall, die Gestaltungsanspruch der IG Metall in der Arbeitswelt. Ohne das Engagement der Gewerkschaften, ginge in Deutschland wenig voran. Den Fachkräftemangel bekämpfen sie mit guten Tarifabschlüssen und attraktiven Arbeitsbedingungen, bei Inflation und Industriestrom machen sie Druck bei der Politik und im Betrieb setzen sie auf mehr statt weniger Mitbestimmung. Dieses tägliche Engagement verbessert die Lebensbedingungen der Menschen in Deutschland.

Starker Block der IG Metall Nürnberg auf der Mai-Demonstration
Mit einem großen und kraftvollen Block demonstrierte die IG Metall Nürnberg durch die Südstadt zum Kornmarkt. An der Spitze lief Christiane Benner, hinter ihr liefen die Aktiven der IG Metall Nürnberg. Viele betriebliche Banner waren zu sehen: MAN Motorenwerk, Siemens NMA oder Siemens Mobility. Entlang der Demonstrationsroute gab es eine kleine „Guerilla“-Aktion. Mit Plakaten grüßte die IG Metall ihre Vorsitzende und machten deutlich, wofür die IG Metall steht, z.B.: „Unsere Leidenschaft ist die Sozialpolitik“ oder „Mitbestimmen statt die Scherben der Arbeitgeber aufkehren!“
