Mehr im Geldbeutel: Das Transformationsgeld kommt!
In der letzten Tarifbewegung haben wir es gemeinsam erkämpft, jetzt wird es jährlich im Februar ausgezahlt. Das T-Geld beträgt in diesem Jahr 18,4 Prozent Deines regelmäßigen Monatsentgelts, ab 2023 sind es dann jährlich 27,6 Prozent.
Trotz Widerstände der Arbeitgeber hat die IG Metall in der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2021 das Transformationsgeld, kurz T-Geld, durchgesetzt. Das T-Geld wird an Beschäftigte gezahlt, welche zum 28. Februar eines jeden Jahres in einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis stehen und bereits seit mindestens 6 Monaten im Betrieb beschäftigt sind. Im Jahr 2022 beträgt das T-Geld 18,4 Prozent, im Jahr 2023 beträgt das T-Geld 27,6 Prozent eines Monatsentgeltes.
Ordentliches Plus im Geldbeutel – das T-Geld kommt!
Wenn Betriebe kollektiv die Arbeitszeit abgesenkt haben, um Arbeitsplatzverluste zu vermeiden, dann kann das T-Geld genutzt werden, um das reduzierte Entgelt teilweise auszugleichen. Wenn ein Betrieb dies nicht nötig hat, dann wird das T-Geld ausgezahlt. Wichtig: im Austrittsjahr besteht ein anteiliger Anspruch auf das T-Geld. Das heißt, wenn Beschäftigte im laufenden Jahr den Betrieb verlassen (z.B. Kündigung oder Aufhebungsvertrag), dann kann der Arbeitgeber Teile des T-Geldes zurückverlangen oder verrechnen.
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.