Großer Warnstreik in Nürnberg: Wenn die Arbeitgeber sich nicht endlich bewegen, dann kracht's!
Rund 5.000 Beschäftigte machten auf der Warnstreik-Kundgebung der IG Metall ihrem Ärger Luft. Sie wollen endlich ein Tarifergebnis und nicht länger von den Arbeitgebern hingehalten werden. Kommt es am 17.11. zu keiner Einigung, dann stehen die Bänder still.
Foto: IG Metall Nürnberg
Foto: IG Metall Nürnberg
15. November 202215. 11. 2022
Mit rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen demonstrierte die IG Metall in Nürnberg. Die Beschäftigten sind dem Warnstreikaufruf gefolgt und machten so den Arbeitgebern nochmal deutlich, entweder gibt es ein Ergebnis oder wir stellen die Arbeit ein. Vor diesem Signal kann auch der vbm seine Augen nicht länger verschließen.
Mit drei Demonstrationen zogen die Warnstreikenden aus der Südstadt zum Kundgebungsort an der Markgrafenstraße Ecke Frankenstraße. Ein Aufzug startete bei Robert Bosch, einer bei der MAN und einer beim Siemens NMA. Nach kurzen lautstarken Demonstrationen machten die Kolleginnen und Kollegen bei der Kundgebung weiter Lärm für ihre Forderung: 8 Prozent mehr Geld!
Für den 17. November ist eine weitere Verhandlung zwischen IG Metall und Arbeitgebern in Baden-Württemberg angesetzt. Sollte es an diesem Tag kein Ergebnis geben, führt kein Weg an 24-Stunden-Warnstreiks oder der Urabstimmung vorbei.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.